Trevaliqenor Logo

Trevaliqenor

Finanzplanung neu gedacht

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Trevaliqenor

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Trevaliqenor
Schwimmbadweg 2
74924 Neckarbischofsheim
Deutschland
E-Mail: info@trevaliqenor.com
Telefon: +49 26517046770

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen zur Einkommensplanung optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Finanzielle Informationen zur individuellen Budgetplanung und Beratung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform für Einkommensbudgetierung
  • Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Finanzplanung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Wahrung berechtigter Interessen

5. Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei stets ein angemessener Datenschutz gewährleistet wird.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Externe Finanzdienstleister nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Analytik-Tools zur Website-Optimierung in anonymisierter Form

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht
  • Nutzungsdaten werden anonymisiert oder nach maximal 24 Monaten gelöscht
  • Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die Daten gelöscht werden

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analytik-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
  • Möglichkeit zur individuellen Cookie-Verwaltung in Ihren Browser-Einstellungen

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutz-Kontakt

Trevaliqenor - Datenschutz
Schwimmbadweg 2
74924 Neckarbischofsheim
info@trevaliqenor.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025